Straßenbau
Der Straßenbau plant, baut, erhält und betreibt die Autobahnen, Bundesstraßen, Staatsstraßen und in einigen Landkreisen auch die Kreisstraßen. Für diese überörtliche Straßeninfrastruktur in Bayern sind vor Ort 2 Autobahndirektionen mit ihren 6 Dienststellen und 19 Staatliche Bauämter zuständig.
Das Staatliche Bauamt Schweinfurt betreut ein Netz von 76 km Bundesautobahn, 365 km Bundesstraßen und 958 km Staatsstraßen sowie insgesamt 617 Ingenieurbauwerken davon 537 Brücken, 14 Lärmschutzwände, 58 Stützbauwerke und 8 Verkehrszeichenbrücken.
Der Straßenbau erfüllt ein umfangreiches Aufgabenspektrum: Neben der Planung, dem Bau, dem Betrieb und der Verwaltung der Straßen und Ingenieurbauwerke sowie der Geh- und Radwege bilden der Grunderwerb sowie die Planung und Durchführung landschaftspflegerischer Maßnahmen einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt.
Oberstes Ziel ist, für alle Verkehrsteilnehmer ein verkehrssicheres und leistungsfähiges Straßennetz zur Verfügung zu stellen. Hierzu verfügt das Staatliche Bauamt mit seinen Straßenmeistereien in Rödelmaier, Hammelburg, Zeil am Main und Schweinfurt über einen kompetenten, leistungsfähigen und wirtschaftlichen Betriebsdienst.
Meldungen
-
© Staatliches Bauamt Schweinfurt 04.12.2020Verkehr läuft ab sofort vierstreifig über die B 286 zwischen Schweinfurt und Schwebheim
Pünktlich zum Jahresende konnte am vergangenen Freitag, den 04.12.2020, die Bundesstraße B 286 zwischen Schweinfurt und Schwebheim vierstreifig dem Verkehr übergeben werden:
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr vom 04.12.2020
mehr -
© 26.11.2020Mainbrücke Horhausen: Einschwimmen wird an diesem Samstag, den 28.11.2020, live übertragen
Mit dem Einschwimmen der Stahlkonstruktion der Bogenbrücke an diesem Samstag, den 28.11.2020, wird der erste Meilenstein im Rahmen der derzeit größten Brückenbaumaßnahme des Staatlichen Bauamtes Schweinfurt gesetzt und kann per Liveübertragung unter folgendem Link mitverfolgt werden: www.mainbruecke-horhausen.de