Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • 22.05.2023

    St 2445/St 2275, A71 – Landesgrenze: Ortsdurchfahrt von Mellrichstadt wird instandgesetzt

    Zur Instandsetzung der Ortsdurchfahrt beginnen in Mellrichstadt am 22. Mai 2023 die ersten Vorarbeiten in den Randflächen, Seitenräumen und Nebenflächen der Straße. Hierzu sind streckenweise halbseitige Einengungen bzw. halbseitige Sperrungen unter Ampelbetrieb erforderlich. Auf insgesamt fünf Bauabschnitten wird die Ortsdurchfahrt im Zuge der Staatsstraßen St 2445 und St 2275 bis Mitte Oktober erneuert.

    mehr
  • 08.05.2023

    Richtfest zum Schulneubau für das Bayerische Ausbildungszentrum für Straßenwärter

    Auf dem Straßenmeistereigelände des Staatlichen Bauamtes Schweinfurt am Bischwinder Weg in Gerolzhofen entsteht nun ein neues Schulgebäude. Im Spätsommer 2022 begannen die Rohbauarbeiten für das neue Bayerische Ausbildungszentrum für Straßenwärter. Mit dem Richtfest am Freitag, 5. Mai 2023, wurde eine wichtige Etappe im Rahmen des Schulneubaus genommen. Insgesamt 6,8 Mio. Euro investiert der Freistaat Bayern hier in die Ausbildung und festigt damit langfristig die hohe Fachkompetenz der Bayerischen Straßenwärterinnen und Straßenwärter.

    mehr
  • © Sina Rohner, StBASW
    09.12.2022

    Garitzer Kreisel: Bürgerfest am vierten Advent

    Das Staatliche Bauamt Schweinfurt, die Stadt und der Landkreis Bad Kissingen laden am Sonntag, 18.12.2022, zu einem Bürgerfest an den Garitzer Kreisverkehr ein. Ab 11 Uhr wird der Kreiselneubau und die Sanierung des Westrings gefeiert.

    mehr
  • © Ehlers Media
    02.12.2022

    Mainbrücke Horhausen: Hier finden Sie das Video zum Querverschub des Brückenüberbaus

    Ein technisches Highlight fand Ende August 2022 im Rahmen des Ersatzneubaus der Horhäuser Brücke statt. Der Brückenüberbau verließ seinen Platz und wurde quer – in seine endgültige Lage – verschoben. Hier finden Sie ein Video zu dem spekakulären Arbeitsschritt.

    mehr
  • © karlundp Gesellschaft von Architekten mbH München
    25.11.2022

    Ein erster Blick auf den Behördenneubau: Pläne zum neuen Gebäude der Landesbaudirektion vorgestellt

    Seit 2017 hat die Landesbaudirektion einen Sitz in Ebern. Im Zuge der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung entschied man, die Behörde in einem fließenden Prozess von Nürnberg nach Ebern zu verlagern. Im Jahr 2026 soll der Umzug der Landesbaudirektion endgültig erfolgt sein. Um Platz für die vorgesehenen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen, wird ein neues Gebäude im Zentrum Eberns entstehen. Das Staatliche Bauamt Schweinfurt und der beauftragte Generalplaner karlundp aus München stellten nun die Pläne des Neubaus dem Eberner Stadtrat vor. 

    mehr